Home » SprutCAM X » Draht-EDM-Programmierung

Draht-EDM-Programmierung

2 – 4-Achsen-Strategien für Draht EDM machinihg

2 – 4-Achsen-Draht EDM-Bearbeitung in SprutCAM

2&3-Achsen-Draht EDM

Die Operation “Draht EDM 2D” dient zur Erstellung eines Drahtweges entlang einer 2D-Kontur (2-Achsen-Bearbeitung) sowie für die Bewegung entlang einer 2D-Kontur mit einem geneigten Draht (Konic- oder 3-Achsen-Bearbeitung).

Daher basiert der resultierende Drahtpfad auf einer Kontur im Gegensatz zur 4-Achsen-Bearbeitung, bei der die vom Draht in der unteren und der oberen Ebene beschriebenen Konturen separat anzugeben sind.

4-Achsen-Draht EDM

Die »4D Konturbearbeitung» wird zur gleichzeitigen Erzeugung eines Drahtweges entlang zweier 2D-Konturen eingesetzt. Eine dieser Konturen definiert die Bewegung der unteren Führung, und die zweite Kontur gibt die Bewegung der oberen Führung an.

Daher können bei diesem Vorgang im Gegensatz zur 2D-Bearbeitung die oberen und unteren Enden des Drahtes einen völlig anderen Weg beschreiben.

2&3-Achsen-Draht EDM

Die Operation “Draht EDM 2D” dient zur Erstellung eines Drahtweges entlang einer 2D-Kontur (2-Achsen-Bearbeitung) sowie für die Bewegung entlang einer 2D-Kontur mit einem geneigten Draht (Konic- oder 3-Achsen-Bearbeitung).

Daher basiert der resultierende Drahtpfad auf einer Kontur im Gegensatz zur 4-Achsen-Bearbeitung, bei der die vom Draht in der unteren und der oberen Ebene beschriebenen Konturen separat anzugeben sind.

4-Achsen-Draht EDM

Die »4D Konturbearbeitung» wird zur gleichzeitigen Erzeugung eines Drahtweges entlang zweier 2D-Konturen eingesetzt. Eine dieser Konturen definiert die Bewegung der unteren Führung, und die zweite Kontur gibt die Bewegung der oberen Führung an.

Daher können bei diesem Vorgang im Gegensatz zur 2D-Bearbeitung die oberen und unteren Enden des Drahtes einen völlig anderen Weg beschreiben.

Define start and end points of  the machining, wire threading and cutting points, cone angle values and other relevant parameters for each contour individually.

EDM-Programmierfunktionen

Interaktive Schnittstelle für EDM-Programmierung

SprutCAM ermöglicht die Erzeugung verschiedener Schnittarten: Schruppen, Schlichten, Brückenschnitte, Bereinigungsschnitte nach dem Brückenschneiden usw.

Sie können auch die Bearbeitungsreihenfolge einrichten, Schnittrichtungen optimieren, die Drahtradiuskompensationstechnik angeben, die Ausgabe von Prozessabschaltbefehlen in das Steuerungsprogramm zulassen usw.

Annäherungs-Rückzugsindikatoren sind interaktiv, sie können im Grafikfenster verschoben werden und Sie können präzise Bemaßungen relativ zu anderen Elementen sowie zum Ursprung von Koordinaten definieren.

Links zur EDM-Programmierung

SprutCAM bietet einen definierten Satz von Parametern, die es ermöglichen, spezielle Brücken, auf dem Werkstück zu belassen. Wenn der Draht solche Bereiche erreicht, erzeugt das System Prozessabschaltungen, danach müssen einige zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.

Danach können Brücken automatisch geschnitten werden. Sie können die Parameter definieren, die Anzahl der Durchläufe für das Brückenschneiden, die Anzahl der Schnitte für die Reinigung der Kontur nach dem Brückenschneiden sowie Parameter bestimmen, die den Ausführungsablauf für diese Schnitte bestimmen.

Schnittgeschwindigkeiten

Moderne CNC-Steuerungen für EDM ermöglichen das Laden einer Tabelle mit vordefinierten Schnittgeschwindigkeiten für jeden Schnitt des Drahtes entlang der Kontur in die Steuerung. Während des Bearbeitungsprozesses werden die Daten aus der Tabelle ausgewählt, indem ein spezieller Code für Schnittgeschwindigkeiten angegeben wird.

SprutCAM unterstützt eine solche Darstellung der Schnittbedingungen in seinen Erosionsoperationen. Je nach Dicke und Material des Werkstücks, dem Material und dem Durchmesser des Drahtes, der erforderlichen Oberflächenglätte des Teils ist es möglich, Schnittgeschwindigkeit, Drahtversatzwert (Zulage, individuell für jeden Schnitt und unter Berücksichtigung des Drahtradius, abhängig von der Leistung des elektrischen Funkens usw.) und andere Parameter separat für jeden Schnitt auszuwählen.

Die Tabellen der Bearbeitungsbedingungen können entweder aus speziellen Schnittdatenbibliotheken ausgewählt oder in jedem Arbeitsgang manuell aktualisiert werden.

Interaktive Schnittstelle für EDM-Programmierung

SprutCAM ermöglicht die Erzeugung verschiedener Schnittarten: Schruppen, Schlichten, Brückenschnitte, Bereinigungsschnitte nach dem Brückenschneiden usw.

Sie können auch die Bearbeitungsreihenfolge einrichten, Schnittrichtungen optimieren, die Drahtradiuskompensationstechnik angeben, die Ausgabe von Prozessabschaltbefehlen in das Steuerungsprogramm zulassen usw.

Annäherungs-Rückzugsindikatoren sind interaktiv, sie können im Grafikfenster verschoben werden und Sie können präzise Bemaßungen relativ zu anderen Elementen sowie zum Ursprung von Koordinaten definieren.

Links zur EDM-Programmierung

SprutCAM bietet einen definierten Satz von Parametern, die es ermöglichen, spezielle Brücken, auf dem Werkstück zu belassen. Wenn der Draht solche Bereiche erreicht, erzeugt das System Prozessabschaltungen, danach müssen einige zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.

Danach können Brücken automatisch geschnitten werden. Sie können die Parameter definieren, die Anzahl der Durchläufe für das Brückenschneiden, die Anzahl der Schnitte für die Reinigung der Kontur nach dem Brückenschneiden sowie Parameter bestimmen, die den Ausführungsablauf für diese Schnitte bestimmen.

Schnittgeschwindigkeiten

Moderne CNC-Steuerungen für EDM ermöglichen das Laden einer Tabelle mit vordefinierten Schnittgeschwindigkeiten für jeden Schnitt des Drahtes entlang der Kontur in die Steuerung. Während des Bearbeitungsprozesses werden die Daten aus der Tabelle ausgewählt, indem ein spezieller Code für Schnittgeschwindigkeiten angegeben wird.

SprutCAM unterstützt eine solche Darstellung der Schnittbedingungen in seinen Erosionsoperationen. Je nach Dicke und Material des Werkstücks, dem Material und dem Durchmesser des Drahtes, der erforderlichen Oberflächenglätte des Teils ist es möglich, Schnittgeschwindigkeit, Drahtversatzwert (Zulage, individuell für jeden Schnitt und unter Berücksichtigung des Drahtradius, abhängig von der Leistung des elektrischen Funkens usw.) und andere Parameter separat für jeden Schnitt auszuwählen.

Die Tabellen der Bearbeitungsbedingungen können entweder aus speziellen Schnittdatenbibliotheken ausgewählt oder in jedem Arbeitsgang manuell aktualisiert werden.

Installieren von SprutCAM

Testversion herunterladen

SprutCAM downloaden und testen

Reseller finden

Daily posts from our clients all over the world

5-Axis Laser Cutting with Fanuc Controller

März 24th, 2023|

5-axis laser cutting is a cutting-edge technology that has taken the manufacturing industry by storm. The process involves the use of a laser […]

Adaptive CNC milling by SinteSi

März 21st, 2023|

Manufacturers commonly use CNC milling to produce intricate shapes and components with high precision. This involves the use of computer-controlled […]